
Weingüter nach Ländern
Unsere Weingüter nach Ländern gegliedert
WEINBOTSCHAFT.DE wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts als "Die Französische Weinbotschaft" von Gert-Hinrich Gerdes gegründet und ist daher seitdem vornehmlich der Pflege dort domizilierter Weine zugetan gewesen. Mit dem Jahreswechsel in das Jahr 2022 ist mit Felix Peters ein Önologe und Weinmacher zum Team hinzugestossen. Felix' Stärken liegen neben seiner Leidenschaft für das Burgund in einer tiefgreifenden Kenntnis der Deutschen Lagen und ihrer Weine.
Daher wird sich WEINBOTSCHAFT.DE von nun an mehr diversifizieren und neben einem breiten Angebot an französischen Weinen vermehrt auch deutsche Weine ins Sortiment neben. Darüberhinaus möchten wir Ihnen ein sehr feines Sortiment an internationalen Weingütern präsentieren, deren Weine jeweils unsere besondere Zuneigung genießen. Dabei finden Sie neben einigen "Newcomern" auch Weingüter aus dem Bereich stellarer Verortung.
-
-
-
-
27,50 €Coudoulet de Beaucastel Blanc 2012
Es wäre ein Wunder, wäre die Qualität des weißen Coudoulet in Analogie zu den großen Weinen von Chateau de Beaucastel nicht eine Referenz für die Appellation. Glücklicherweise wird diese Rarität meist verkannt. Lassen Sie dem Wein etwas Kellerreife angedeihen, er wird es Ihnen mit einem großartigem Trinkerlebnis danken.
Erfahren Sie mehr -
26,00 €Coudoulet de Beaucastel Blanc 2015
Es wäre ein Wunder, wäre die Qualität des weißen Coudoulet in Analogie zu den großen Weinen von Chateau de Beaucastel nicht eine Referenz für die Appellation. Glücklicherweise wird diese Rarität meist verkannt. Lassen Sie dem Wein etwas Kellerreife angedeihen, er wird es Ihnen mit einem großartigem Trinkerlebnis danken.
Erfahren Sie mehr -
65,00 €Famille Perrin, Gigondas Clos des Tourelles 2010
Erfahren Sie mehr -
59,00 €Famille Perrin, Gigondas Clos des Tourelles 2011
Erfahren Sie mehr -
55,00 €Famille Perrin, Gigondas Clos des Tourelles 2012
Erfahren Sie mehr -
59,00 €Domaine du Clos des Tourelles 2017
-
12,00 €Weingut Acham-Magin, Deidesheimer Herrgottsacker Riesling 2020
Erstes Gewächs
Der Deidesheimer Herrgottsacker ist eine recht große Lage; die Weinberge, die oberhalb der Weinstraße Richtung Wald liegen, sind die spannenden! Hier liegt auch der Besitzt der Familie Acham-Magin – genauer gesagt auf Höhe des kleinen Streifens der Geheimtipplage Forster Musenhang nah am Wald im oberen Gewann. Lösslehm Verwitterung, heterogener Boden mit Kalk-Bundsandstein-Einflüssen.
In der Nase eine leichte Reduktivität, leicht flintige Note, die den Wein enorm auflädt. Am Gaumen tolle delikate Mineralität. Wirkt sehr kühl, tolle Spannung, eine verführerische Saftigkeit und Würze, getragen von einer kühlen Präzision. Dies ist ein Wein für Reduktionsfans, für Genießer, die die hefige zündholzkopfartige Aromatik lieben. Bei dieser Vorliebe reichen auch die Punkte nicht ganz.!
Bewertungen:
Felix Peters 94-95 Punkte
Erfahren Sie mehr
