Forst Jesuitengarten Grosse Lage

Forst Jesuitengarten Grosse Lage

Die heutige Grosse Lage Forst Jesuitengarten war früher im Besitz von Jesuitenklöstern. Die 7 Hektar große Lage hatte die zweitbeste Bewertung im 19. Jahrhundert nach dem angrenzenden Forster Kirchenstück. Geschützt an der Dorfgrenze zu Forst ist die Lage weniger windoffen als die höheren Lagen Pechstein oder Ungeheuer. Die Lage hat eine spannende Bodenkomposition aus Sandsteingeröll, Lehm und Basalt. Das zaubert die tolle dunkle Basalt-Aromatik in die Weine, die aber immer auch eine verführerische Rieslingfrucht ausbilden. Eine Lage für enorm komplexe Weine!

Erzeuger
Jahrgang
Flaschengröße

Gitter Liste

In aufsteigender Reihenfolge

1 Artikel

  1. Weingut Acham-Magin, Forster Jesuitengarten Riesling GG 2020
    42,00 €

    Weingut Acham-Magin, Forster Jesuitengarten Riesling GG 2020

    Großes Gewächs

    Der Jesuitengarten liegt direkt neben dem legendären Kirchenstück und hatte die zweitbeste Bewertung aller pfälzer Weinberge im 19. Jahrhundert nach dem Kirchenstück. Beide Grand-Cru-Lagen sind kleine Filetstücke direkt am Ortsrand oberhalb der Forster Kirche und erbringen wenige Liter rarer und legendärer Tropfen.

    Tolle dunkle Aromatik in der Nase, Basalt-Mineralik erkennbar, aber auch Frucht und Würze. Am Gaumen unendlich tief mit Facetten von dunkler Mineralik und von Buntsandstein geprägter Rieslingfrucht. Toller Nachhall mit leicht salziger, anhaltend mineralgeprägter Aromatik. Ein großer Wein!

    Bewertungen:

    Felix Peters 97-98 Punkte

    Erfahren Sie mehr

Gitter Liste

In aufsteigender Reihenfolge

1 Artikel