
- Startseite /
- Ursprünge und Herkünfte /
- Appellationen in Frankreich
Appellationen in Frankreich
Wir listen Ihnen hier diejenigen Appellationen aus Frankreich auf, aus denen wir Weine im Sortiment führen. Weil in einer Appellation bestimmte Stilmerkmale subsumiert sind, werden Sie z.B. auf der Suche nach einem Weißwein von der Loire eher nach einem Sancerre suchen, als nach einem Weingut, dessen Namen Sie möglicherweise ja garnicht kennen. Sofern Sie nach bestimmten Weingütern suchen, werden Sie sich unter dem Menüpunkt "Weingüter nach Ländern" leichter orientieren.
Das Ordnungsprinzip auf dieser Seite ist das Alphabeth.
-
Alpilles IGP
- Alsace Grand Cru
- Bandol
- Blanc Fumé de Pouilly
- Bourgueil
- Cahors
-
Chambertin
- Chapelle Chambertin
-
Chassagne-Montrachet
-
Chateauneuf-du-Pape
- Clos de Tart Grand Cru
-
Clos de Vougeot
- Clos des Lambrays Grand Cru
- Condrieu
- Cornas
- Corton Bressandes Grand Cru
- Coteaux d'Aix-en-Provence
- Coteaux du Languedoc
- Côteaux du Layon Chaume
- Coteaux Varois
- Cote Rotie
- Côtes de Provence
- Cotes du Rhone
- Cotes du Roussillon
- Crozes-Hermitage
- Cumières Premier Cru
-
Gevrey-Chambertin
- Gigondas
- Hermitage
- Latricières Chambertin
- Lirac
- Meursault
- Morey-Saint-Denis
- Palette
- Pays d'Herault IGP
- Pic Saint Loup - Côteaux du Languedoc
- Puligny Montrachet
- Rasteau
- Saint-Chinian
- Saint Joseph
-
Savigny-Les-Beaune
- Terrasses du Larzac
- Val de Montferrand IGP
- VDP des Bouches du Rhône
-
Vin de France
- Vinsobres
- Volnay
-
Vosne-Romanée
- Vouvray
- Val de Loire IGP
- Vin de Pays d'Oc
- Artikel entfernen Erzeuger: Clos des Fees
-
Shop By
-
Kategorie
-
Erzeuger
- Alain Graillot (1)
- Benjamin Leroux (1)
- Château de Beaucastel (7)
- Château de la Gardine (1)
- Château de la Guimonière (1)
- Château de Pibarnon (1)
- Château de Saint Cosme (2)
- Château des Tours (2)
- Château du Cèdre (1)
- Château La Nerthe (1)
- Château Peyrassol (1)
- Clos de Tart (3)
- Clos des Fees (1)
- Clos des Papes (1)
- Domaine Antonin Guyon (1)
- Domaine Berthaut-Gerbet (1)
- Domaine Canet-Valette (1)
- Domaine Coursodon (1)
- Domaine d'Andézon (2)
- Domaine d'Eole (1)
- Domaine de Cristia (1)
- Domaine de Fontbonau (4)
- Domaine de l'Hortus (1)
- Domaine de la Grange des Peres (1)
- Domaine de la Janasse (1)
- Domaine de la Mordoree (1)
- Domaine de la Noiraire (1)
- Domaine de Marcoux (2)
- Domaine de Trevallon (3)
- Domaine des Lambrays (3)
- Domaine Fourrier (2)
- Domaine Gauby (1)
- Domaine Georges Mugneret-Gibourg (1)
- Domaine Georges Roumier (1)
- Domaine Henri Bonneau (3)
- Domaine Jamet (1)
- Domaine Jobard-Morey (1)
- Domaine Joseph Voillot (5)
- Domaine La Croix Chaptal (1)
- Domaine La Réméjeanne (2)
- Domaine les Aurelles (1)
- Domaine Rossignol-Trapet (1)
- Domaine Tempier (5)
- Domaine Trapet (3)
- Domaine Weinbach (1)
- Etienne Sauzet (1)
- Famille Perrin (6)
- Francois Villard (1)
- Gourt de Mautens (1)
- Jean-Luc Colombo (4)
- La Peira (1)
- Les Cailloux (1)
- Les Salins du Midi (2)
- M. Chapoutier (2)
- Mas Jullien (4)
- Mathilde et Yves Gangloff (3)
- Michel Bouzereau et Fils (1)
- Prieuré Saint Jean de Bébian (1)
- Rotem & Mounir Saouma (1)
- Thierry Allemand (1)
-
Jahrgang
-
Flaschengröße
1 Artikel
-
795,00 €Domaine du Clos des Fées, La petite siberie 2001
Herve Bizeul trifft schon bei der Namensgebung seines Weingutes ins Schwarze, denn die Weine, die hier vinifiziert werden, werden Sie verzaubern! Weine mit einer Finesse und Ausgewogenheit, Harmonie und Feinheit, wie man sie für einen Wein aus dem Roussillon bisher für unmöglich hielt.
"la petite sibérie" wird aus sehr alten Grenache-Trauben, die auf einer 1ha Parzelle in sehr schlecht zugänglichem Gelände auf etwa 650 Meter Meereshöhe wachsen, vinifiziert. Der Wein ist von fast undurchdringlicher Farbe, ein massives Fruchtbouquet von roten Beeren und Kirschen gepaart mit Schokoladen- und Kaffeenoten übertrifft alle sensorischen Eindrücke, die ich sonst von Weinen der Gegend kenne. Im Mund zeigt sich wiederum opulente, sehr reife Frucht, Würznoten, Garrigue- Schoko- und Kaffeetöne sind eingebettet in einen dichten Körper. Bei aller Power zeigt sich der Wein aber ebenso fein und ausgewogen, er ist ungeheuer lang, sehr beeindruckend.
Rebsorten:
Grenache 100%Voraussichtliche Genußreife:
Erfahren Sie mehr
Jetzt bis 2030+
1 Artikel
