Jahrgang
Weine nach Jahrgängen
-
1.249,50 €
Verite Assortiment 2018
Bewertungen:
La Muse 2018
Der aus feinstem Gerbstoffgewand coutourierte La Muse 2018 defiliert mit brillanter Rotfruchtanmutung über die Zunge und zeigt dabei eine Haltung von nobler Anmut. Sehr elegant, extrem fein, tadellos balanciert, von feiner Würze unterlegt, mit salinem Abgang. Ein Ausrufezeichen an Noblesse.
MH 100 Punkte
La Joie 2018
In tiefdunkle Robe gefasst, läßt der La Joie 2018 zunächst kaum vermuten, dass das Verspielte, Zarte, Transparente seine Agenda ist. Der in der Nase anfangs etwas verhaltene, dann leicht reduktive Rebensaft entwickelt sich in der attendierenden Befassung mit ihm zu einem um einem extraktsüssen Fruchtkern oszillierenden Meisterwerk würzgenialer Verführung.
MH 99 Punkte
Le Desir 2018
Der verlangenstiftende hocherotische Le Desir 2018 ist die Quintessenz des Weins als Mittel der Verführung. Anders als bei seinen beiden Triopartnern ist die Nobilität nicht seine Sache. Ohne derb oder zotig zu sein, lotet er das Terrain des Voluptuösen grossartig aus. Würden sich die Verité-Weine nicht im Luxussegment camouflieren, wäre Le Desir im Sinne von Karl Marx als moderne Ersatzreligion Opium fürs Volk.
MH 98 Punkte
-
1.249,50 €
Verite Assortiment 2019
Bewertungen:
La Muse 2019
Der aus feinstem Gerbstoffgewand coutourierte La Muse 2018 defiliert mit brillanter Rotfruchtanmutung über die Zunge und zeigt dabei eine Haltung von nobler Anmut. Sehr elegant, extrem fein, tadellos balanciert, von feiner Würze unterlegt, mit salinem Abgang. Ein Ausrufezeichen an Noblesse.
MH 100 Punkte
La Joie 2019
In tiefdunkle Robe gefasst, läßt der La Joie 2018 zunächst kaum vermuten, dass das Verspielte, Zarte, Transparente seine Agenda ist. Der in der Nase anfangs etwas verhaltene, dann leicht reduktive Rebensaft entwickelt sich in der attendierenden Befassung mit ihm zu einem um einem extraktsüssen Fruchtkern oszillierenden Meisterwerk würzgenialer Verführung.
MH 99 Punkte
Le Desir 2019
Der verlangenstiftende hocherotische Le Desir 2018 ist die Quintessenz des Weins als Mittel der Verführung. Anders als bei seinen beiden Triopartnern ist die Nobilität nicht seine Sache. Ohne derb oder zotig zu sein, lotet er das Terrain des Voluptuösen grossartig aus. Würden sich die Verité-Weine nicht im Luxussegment camouflieren, wäre Le Desir im Sinne von Karl Marx als moderne Ersatzreligion Opium fürs Volk.
MH 100 Punkte
-
17,01 €
Weingut Georg Breuer, Lorch Estate Riesling 2020
Ortswein
Sehr kühle mystische Frucht in der Nase, verwoben mit Blüten und Steinobst, begleitet von einer sehr feinen Mineralität. Die Rieslinge aus Lorch sind etwas distinguierter, eleganter und transportieren den Quarzit und Schiefer im Boden ruhiger, geheimnisvoller. Das ist ein Wein zum Meditieren, zum Ergründen, ein sehr nobler Zeitgenosse.
Bewertungen:
Felix Peters Punkte
Erfahren Sie mehr -
55,00 €
Weingut Georg Breuer, Riesling Lorch Paffenwies 2020
Bewertungen:
Felix Peters Punkte
Erfahren Sie mehr -
62,00 €
Weingut Georg Breuer, Rüdesheim Berg Rottland 2017
Bewertungen:
Felix Peters Punkte
Erfahren Sie mehr -
62,00 €
Weingut Georg Breuer, Rüdesheim Berg Rottland 2019
Bewertungen:
Felix Peters Punkte
Erfahren Sie mehr -
75,00 €
Weingut Georg Breuer, Rüdesheim Berg Rottland 2020
Bewertungen:
Felix Peters 95 Punkte
Emporströmender Duft der von Schiefer erzählt, leicht rauchig, konzentriert und beeindruckend, am Gaumen straff mit so viel Extrakt und Griff, eine animierende Herbheit des jungen Wein begleitet die verführerische Rieslingfrucht. Ein Monument, das ist Wagner Oper
Erfahren Sie mehr -
210,00 €
Weingut Georg Breuer, Rüdesheim Berg Schlossberg 2020
Bewertungen:
Felix Peters 97 Punkte
Im Duft kommt sehr nuanciert das Holzfass, was den Wein im Hintergrund begleitet. Dramatische und auch berührende Aromatik nach Schiefer, Rauch und Würze, sehr präsentes aber dennoch mysteriöses Bouquet. Hat etwas von Puligny-Montrachet in seiner rauchigen mineralischen Art. Am Gaumen sehr saftig, einnehmend, konzentriert. Hallt lange nach mit seiner Schieferaromatik, ein Wein für Burgundertrinker. Beeindruckend.
Erfahren Sie mehr -
17,01 €
Weingut Georg Breuer, Rüdesheim Estate Riesling 2020
Ortswein
In diesem Wein schlummert viel Potential. Rauchige mineralische Aromen in der Nase mit rotfruchtigen Nuancen und einer sich immer mehr aufbauenden Komplexität. Was ein seriöser Riesling mit der ganzen aromatischen Dichte und Kraft vom Sonnenjahrgang 2020. Es fließen hier südexponierte steile und angrenzende flache Weinberge in das Cuvée aus den Lagen Drachenstein, Bischofsberg, Rottland und Schlossberg. Mit mehr Luft baut sich am Gaumen ein guter Druck auf, geniales Spiel aus Saftigkeit, Rasse und Mineralität. Braucht viel Luft um die rauchige, fordernde Quarzitaromatik zu entfalten, baut immer mehr Länge auf. Was für ein Ortswein!
Bewertungen:
Felix Peters Punkte
Erfahren Sie mehr -
11,00 €
Weingut Georg Breuer, Sauvage 2020
Gutswein
Ein sehr animierender „Gute Laune“ Riesling mit einer wunderbar eleganten schiefrigen Art und einer an Rüdesheimer Herkunft erinnernden individuellen Note. Das ist genialer erfrischender Riesling bei 11,5% Alkohol mit klarem authentischem Breuer Style. Ein toller Aperitiv oder passend zu Austern. Selbst der Gutswein profitiert im Hause Breuer von den niedrigen Erträgen in der Bewirtschaftung, was man an diesem balancierten, knackigen aber dennoch facettenreichen Riesling eindrucksvoll schmeckt!
Bewertungen:
Felix Peters Punkte
Erfahren Sie mehr